Frühling ist Pflanzzeit. Dabei können nicht nur die Beete im Außengelände bepflanzt werden. Legen Sie bei diesem Spiel Blumenkästen, Pflanzkübel oder Hochbeete an. Das fördert die Muskulatur, die Ausdauer und die motorische Geschicklichkeit. Durch eigene Erfahrungen mit Erde und Pflanzen bekommen Kinder einen speziellen Zugang zur Natur. Deshalb sollten insbesondere Kinder, die ohne heimischen Garten aufwachsen, in der Kita die Möglichkeit bekommen, diese Erfahrungen zu machen. Das Projekt „Pflanzen“ begleitet die Kinder dann durch das ganze Gartenjahr, denn sie können das Wachstum der Pflanzen, die Pflege und auch die Ernte selbst miterleben und das ganze Jahr erlebbar selbst gestalten.
Teilen Sie die Kinder in mehrere gleich große Gruppen (maximal 5 Kinder) auf. Für jede Gruppe ist eine Betreuung zuständig.
Jede Gruppe erhält ein Pflanzgefäß zugeordnet. Stellen Si...
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Test und entdecken Sie das volle Potenzial des PRO Kita Portals: