Indem Sie die Fußunterseite der Kleinkinder anmalen und aufdrucken, sprechen Sie vor allem die taktile Wahrnehmung an. Mit etwas Fantasie und Farbe wird dann aus dem Fuß ein Pferdegesicht.
Breiten Sie eine Wachstischtuchdecke als Schutz auf dem Boden aus. Die oben genannten Materialien stellen Sie darauf bereit.
Malen Sie vom ersten Kind die nackte Unterseite seines Fußes mit dem Pinsel vorsichtig mit schwarzer Fingerfarbe an.
Dann stellt das Kind seinen Fuß auf die weiße Pappe und schon ist der Umriss des Pferdegesichtes aufgedruckt.
Nun waschen Sie den Fuß im lauwarmen Wasser sauber und trocknen ihn vorsichtig ab.
Nachdem das Kind Socken und Hausschuhe mit Ihrer Hilfe angezogen hat, malen sie gemeinsam mit der schwarzen und der weißen Wachsmalfarbe die Ohren, die Nüstern, die Augen und die Mähne des Pferdes auf. Sie können dem Pferd auch Flecken aufmalen.
Wenn alles getrocknet ist, können Sie beispielsweise Ihren Flur mit einer Reihe Pferdeportraits schmücken.
Anstelle eines schwarzen Pferdes können die Kinder auch andere Farben nutzen, um das Pferdegesicht zu drucken. Auf diese Weise unterscheiden sich die Pferde noch besser voneinander.
Pro Kind benötigen Sie: