Bei diesem Adventskalender machen sich die Kinder gegenseitig eine kleine Freude. Sie basteln selbst die Geschenke für ihre Freunde und haben die Möglichkeit, zwischen drei einfachen Ideen zu wählen. Ob Glitzerstein, Nikolaus oder Baumschmuck: Die Kinder werden sich sicher freuen.
Geben Sie die Kindernamen auf den Zetteln in den Korb. Erstellen Sie nach den folgenden Anleitungen je einen Nikolaus, einen Glitzerstein und einen Baumanhänger als Anschauungsobjekt. Legen Sie alles im Kreativbereich bereit.
Treffen Sie sich nach und nach mit allen Kindern im Kreativbereich. Erklären Sie den Kindern, dass Sie einen Adventskalender gestalten möchten, bei dem jedes Kind für ein anderes eine kleine Überraschung herstellt. Zuerst zieht das Kind aus den vorbereiteten Zetteln einen Namen. Für dieses Kind bastelt es das Geschenk. Falls es seinen eigenen Namen zieht, wird nochmals gezogen. Bei den letzten drei Kindern müssen Sie die Zettel so verteilen, dass der letzte Zettel nicht den Namen des Kindes trägt, das ihn auch zieht. Dann sucht sich das Kind aus, was es für das ausgewählte Kind basteln möchte. Zeigen Sie dem Kind dafür die vorbereiteten Anschauungsobjekte.
Sammeln Sie nach und nach die Geschenke und verpacken Sie sie mit dem Geschenkpapier. Schreiben Sie den Namen desjenigen Kindes auf das Geschenk, das es erhalten soll. Hängen Sie sie im Raum auf. Im Morgenkreis ziehen Sie jeden Tag einen Namen. Dieses Kind erhält dann sein Geschenk. Je nachdem, wie viele Kinder Sie in Ihrer Gruppe haben, ziehen Sie ggf. auch zwei Namen oder erst immer alle zwei Tage einen Namen.
Pro Kind benötigen Sie entweder:
Für den Glitzerstein:
Oder für den Weihnachtsbaumanhänger:
Oder für den Nikolaus:
Außerdem: