Bei diesem Kreativangebot gestalten sich die Kinder ein Kostüm mit Tieren vom See. Mit einfachen Mitteln entsteht eine geheimnisvolle Unterwasserwelt zum Anziehen. Dabei stärken die Kinder ihre Vorstellungskraft und ihre Geschicklichkeit.
Vorbereitung
Schneiden Sie die Krepppapierrollen in 3 cm breite Stücke. Lassen Sie diese noch zusammengerollt. Legen Sie alle Materialien im Kreativbereich bereit.
So wirds gemacht
Treffen Sie sich mit 4 Kindern im Kreativbereich. Laden Sie die Kinder ein, für sich ein Seekostüm zu gestalten. Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Messen Sie bei jedem Kind mit dem blauen Band den Körperumfang unter den Armen und schneiden Sie das Band mit ein wenig Zugabe ab. Dieses Band legen die Kinder an einer freien Stelle auf den Boden.
- Nun schneiden sich die Kinder jeweils 10 blaue und 10 grüne 50 cm lange Streifen von den Krepppapierrollen ab. Diese kleben sie an das blaue Band.
- Nun können die Kinder ihr Kostüm nach Lust und Laune gestalten. Dazu Schneiden sie aus den Papierresten z. B. Fische und Enten aus und bemalen sie. Diese Teichtiere kleben sie auf die Krepppapierstreifen.
- Wenn der Kleber getrocknet ist, halten die Kinder das Band wieder um ihre Brust. Tackern Sie nun die Enden des blauen Bandes aneinander. Die Kinder halten das Band weiter fest, während sie noch zwei Bänder abschneiden, die als Träger über die Schultern der Kinder gelegt werden und vorn und hinten an das Brustband getackert werden. Die Länge der Bänder ist abhängig von der Größe der Kinder.
Fertig ist die Wasserwelt zum Anziehen.