Haben Sie sich früher auch mit ihren Freunden mit Geheimzeichen unterhalten? Bei diesem Angebot zeigen Sie den Kindern, wie sie ihren Namen und andere Wörter mit ihren Händen schreiben können. Dabei trainieren sie ganz spielerisch ihre Feinmotorik.
Bitten Sie eine Kollegin, Ihre Finger zu fotografieren, während Sie die Buchstaben wie unten beschrieben zeigen. Drucken Sie diese Fotos aus und kleben Sie sie als Alphabet in der richtigen Reihenfolge auf die Kartons. Hängen Sie die Plakate in einem ruhigen Raum auf.
Treffen Sie sich mit 4 Kindern im vorbereiteten Raum. Erzählen Sie den Kindern davon, wie Sie sich früher mit Ihren Freunden mit einer Geheimsprache unterhalten haben. Für diese Geheimsprache braucht man anstelle des Mundes seine beiden Hände. Mit den Händen formt man die Buchstaben. Zeigen Sie den Kindern die Plakate und machen Sie vor, wie es geht. Beginnen Sie mit einfachen Buchstaben wie dem I oder dem L. Anschließend zeigen Sie den Kindern die Buchstaben ihrer Namen. Nun können die Kinder einmal ausprobieren, ihre Anfangsbuchstaben zu zeigen. Mit ein bisschen Übung können die Kinder sicher bald ihre Buchstaben auswendig. Regen Sie die Kinder an, auch andere leichte Buchstaben oder sogar Wörter zu zeigen, z. B. Mama oder Opa. Die Kinder könnten auch versuchen, sich gegenseitig Buchstaben oder Wörter zu zeigen, die die anderen erraten müssen.
A: Zeigefinger schräg mit Fingerspitzen aneinander vor den offenen Mund halten.
B: Jeweils mit beiden Zeigefingern und Daumen einen Kreis formen und diese beiden Kreise aneinanderhalten.
C: Mit Zeigefinger und Daumen einer Hand einen Halbkreis formen.
D: Mit Zeigefinger und Daumen einer Hand einen Halbkreis formen und an den Zeigefinger der anderen Hand halten.
E: Zeige-, Mittel- und Ringfinger einer Hand ausstrecken und horizontal halten.
F: Zeigefinger einmal entlang des anderen Zeigefingers nach vorne reiben.
G: Mit Zeigefinger und Daumen einer Hand einen Halbkreis formen und den anderen Zeigefinger an den Daumen in den Halbkreis reinlegen.
H: Beide Zeigefinger nach oben ausstrecken und an die Mundwinkel halten.
I: Einen kleinen Finger nach oben ausstrecken.
J: Zeigefinger nach oben ausstrecken und den Daumen gekrümmt zur Seite weg strecken.
K: Einen Zeigefinger nach oben ausstrecken und den anderen gekrümmt mit dem Knöchel an den Zeigefinger halten.
L: Zeigefinger nach oben und Daumen zur Seite weg strecken.
M: Zeige-, Mittel- und Ringfinger einer Hand direkt nebeneinander nach unten halten.
N: Zeige- und Mittelfinger direkt nebeneinander nach unten halten.
O: Mit Zeigefinger und Daumen einen Kreis bilden.
P: Mit Zeigefinger und Daumen einer Hand einen Halbkreis formen und an die Fingerspitze des anderen Zeigefingers halten.
Q: Mit Zeigefinger und Daumen einen Kreis bilden und den anderen Zeigefinger als Q-Strich an den Daumen legen.
R: Schnipsen.
S: Mit den Zeigefingern und den Daumen beider Hände einen Halbkreis formen und diese aneinanderlegen.
T: Den ausgestreckten Zeigefinger auf die Spitze des anderen ausgestreckten Zeigefingers legen.
U: Mit Zeigefinger und Daumen einen Halbkreis formen und die Öffnung nach oben halten.
V: Zeige- und Mittelfinger nach oben strecken und spreizen.
W: Zeige-, Mittel- und Ringfinger nach oben strecken und spreizen.
X: Beide ausgestreckte Zeigefinger kreuzen.
Y: Zeige- und Mittelfinger nach oben strecken und spreizen und den anderen Zeigefinger an die Hand unten anlegen.
Z: Zeige- und Mittelfinger zur Seite strecken und spreizen und den anderen zur Seite ausgestreckten Zeigefinger anlegen.