Aus wenigen Materialien gestalten die Kleinkinder mit Ihrer Hilfe ein Clownsgesicht. Damit fördern Sie vorrangig die Feinmotorik der Jüngsten.
Schneiden Sie die Clownshaare für jedes Kind vor. Dann breiten Sie die alten Zeitungen aus und legen die oben benannten Materialien für die Kinder darauf bereit.
Jedes Kind wählt sich ein Muffinförmchen aus und legt es vor sich auf den Tisch. Als Erstes klebt es die rote Clownsnase mit dem Kleister in der Mitte des Förmchenbodens fest. Darüber klebt es die beiden weißen Pompons als Augen. Mit den Buntstiften malt es den Mund dazu. Dann streicht es den Papierrand über den Augen mit Kleister ein und klebt die roten Pappstreifen als Haare an das Muffinpapier.
Wenn alle Clowns getrocknet sind, können die Kinder noch einmal den Boden des Förmchens mit Kleister einstreichen und in Gruppen von 5 Clowns auf einer farbigen Pappe in DIN A4 aufkleben. Diese wiederum befestigen Sie mit etwas Klebeband in Kinderhöhe an einer Wand in Ihrem Gruppenraum.
Pro Kind benötigen Sie:
Alte Zeitungen als Schutz für den Tisch