Sie fördern die Grobmotorik der Kleinkinder, wenn Sie die Kinder als Gespenster durch den Bewegungsraum fliegen lassen. Damit unterstreichen Sie auch die Fantasie und Kreativität der Kinder.
Knoten Sie jedem Kind 2 weiße Chiffontücher um die Handgelenke.
Gehen Sie mit den Kleinkindern in den Bewegungsraum Ihrer Einrichtung. Lassen Sie die Kinder zunächst als Gespenster frei durch den Raum fliegen. Dazu breitet jedes Kind seine Arme aus und bewegt sie im Gehen/Rennen auf und ab. Wenn sich die Kinder ein wenig in die Rolle des Gespenstes eingefunden haben, sprechen Sie den folgenden Text und führen Sie die entsprechenden Bewegungen dazu aus:
Text: |
Bewegungen: |
---|---|
Gespenster fliegen los, |
Die Kinder fliegen mit wilden Armbewegungen durch den Raum. |
sie drehen sich im Kreise | Die Kinder drehen sich auf der Stelle um sich selbst. |
und heulen dabei leise. | Die Kinder machen leise Heulgeräusche. |
Sie fliegen in eine Ecke rein. | Alle Kinder fliegen in eine Raumecke. |
Wer wird denn als Erstes dort sein. | Feuern Sie die Kleinkinder an. |
Sie drehen sich im Kreise | Die Kinder drehen sich auf der Stelle um sich selbst. |
und heulen dabei leise. | Die Kinder machen leise Heulgeräusche. |
Sie fliegen rückwärts bis zur Wand. | Die Kinder laufen rückwärts bis zur Wand. |
Dort nehmen sie sich an die Hand. | Alle Kinder fassen sich an den Händen, wenn sie an der Wand angekommen sind. |
Jetzt laufen sie als lange Kette | Alle Kinder laufen an den Händen gefasst durch den Raum. |
Hand in Hand bis in die nächste Ecke. | Alle Kinder laufen in die nächste Raumecke. |
Sie drehen sich im Kreise, | Die Kinder drehen sich auf der Stelle um sich selbst. |
mal laut und auch mal leise. |
Die Kinder machen zunächst laute und dann leise Heulgeräusche. |
Pro Kind benötigen Sie: