Als Gespenster verkleidet tanzen die Kinder zu Gruselmusik. Passend zur Musik bewegen sie sich spontan und frei. Anschließend imitieren sie vorgegebene Bewegungen und erweitern dadurch spielerisch ihre Koordinationsfähigkeit und ihr Körpergefühl.
In einem freien Raum legen Sie Gespensterkostüme und Gruselmusik bereit. Dunkeln Sie den Raum etwas ab.
Setzen Sie sich mit einer Gruppe von etwa 10 Kindern in einen Kreis auf dem Boden zusammen. Verteilen Sie die Kostüme. Die Kinder ziehen die Bettlaken so über den Kopf, dass sie durch die Augenlöcher sehen können. Sie sollen sich gegenseitig beim Anziehen helfen.
Nun sollen die kleinen Gespenster einschlafen und erst aufwachen, wenn sie die Musik hören. Ganz langsam stehen sie auf und bewegen sich zunächst frei nach eigener Vorstellung passend zur Musik. Wenn Sie die Musik langsam leiser werden lassen, sollen die Gespenster wieder einschlafen. Wiederholen Sie diesen Ablauf. Diesmal jedoch geben Sie den Kindern Bewegungen vor, z.B. Drehen mit ausgebreiteten Armen, Hin- und Herschwanken mit dem ganzen Körper, rückwärts schleichen, mit dem Oberkörper Schlangenbewegungen sowohl nach vorne und zurück, als auch zu beiden Seiten. Am Ende schlafen die Gespenster wieder ein.
Lassen Sie die Kinder die Musik regulieren. Und vielleicht haben auch die Kinder weitere Tanzvorschläge?