Heute lebt der Spieleklassiker "Flüsterpost" auf, allerdings werden bei der "Gespensterpost" nur gruselige Wörter weitergeflüstert. Das macht nicht nur Spaß, sondern fördert vor allem die phonologische Bewusstheit.
Alle setzen sich in einen Kreis. Ein Kind wird auserkoren und überlegt sich das 1. "Gruselwort", z. B. Geisterstunde, und flüstert es seinem rechten Nachbarn ins Ohr. Dieser muss aufmerksam zuhören und das Gehörte dann ebenfalls an seinen rechten Nachbarn weitergeben. Das letzte Kind im Kreis sagt das Gehörte nun laut vor. Ist es noch das Wort, das das 1. Kind "versendet" hat? Spielen Sie mehrere Runden und lassen Sie dabei unterschiedliche Kinder Gruselwörter "verschicken".
Für dieses Spiel brauchen Sie keine weiteren Materialien.