Waffeln gehen immer und diesmal sogar ohne Zucker und mit viel Gemüse. Backen Sie mit den Kindern nach dem folgenden Rezept leckere und gesunde Gemüsewaffeln. Dabei erfahren die Kinder, dass gesundes Essen auch Spaß machen kann.
Stellen Sie alle Zutaten und Materialien in der Küche bereit.
Treffen Sie sich mit 4 Kindern in der Küche. Laden Sie die Kinder dazu ein, leckere und gesunde Gemüsewaffeln zu backen. Zunächst waschen sich alle die Hände und ziehen sich die Schürzen an. Dann waschen die Kinder das Gemüse und trocknen es mit dem sauberen Küchentuch ab. Nun raspeln 3 der Kinder das Gemüse fein. Zeigen Sie den Kindern den Umgang mit der Raspel und geben Sie acht, dass sich kein Kind schneidet.
Die fertigen Raspel werden in die Schüssel gefüllt. Das 4. Kind schlägt die Eier dazu und vermengt alles mit dem Schneebesen miteinander. Nun wiegen Sie mit den Kindern das Mehl ab und vermischen es mit dem Backpulver. Dieses Gemisch geben Sie ebenfalls in die Schüssel und verrühren alles miteinander. Fertig ist der Waffelteig.
Schalten Sie nun das Waffeleisen ein und bepinseln Sie es mit etwas Öl. Für die Waffeln gibt nun ein Kind etwa 4 Esslöffel vom Teig in das Waffeleisen. Passen Sie auf, dass sich kein Kind verbrennt. Lassen Sie die Waffeln ruhig etwas länger im Eisen, damit sie auch schön braun werden. Legen Sie die fertige Waffel mit einer Gabel zum Auskühlen auf einen Kuchenrost. Fertig sind die gesunden Waffeln, die die Kinder als Snack mit den anderen Kindern teilen können.
Geben Sie acht, dass sich kein Kind am Waffeleisen verbrennt. Außerdem sollten die Kinder nicht vom rohen Teig naschen, da er rohe Eier enthält.
Sie können auch andere Gemüsesorten nehmen oder die Waffeln mit Käsestückchen noch herzhafter machen. Zu den Waffeln können Sie außerdem Kräuterquark zum Dippen reichen. Sie eignen sich gut als Snack bei einem Eltern-Kind-Nachmittag.
Für etwa 10 Waffeln benötigen Sie:
Außerdem: