Wenn die Kleinkinder Lebensmittelprospekte durchblättern, und sich darüber austauschen, ob diese Körner enthalten, fördern Sie das Sachwissen aber auch den Wortschatz der Kleinkinder.
Legen Sie alle Materialien auf einem Tisch für die Kinder bereit.
Die Kinder blättern durch die Prospekte und suchen Produkte, die aus Getreide hergestellt sind, wie z. B.: Brot, Brötchen, Müsliriegel, Müsli, Brezeln, Laugengebäck, usw. Mit Ihrer Hilfe schneiden die Kinder diese aus und kleben sie mit dem Klebestift auf die weiße Pappe. Die Pappe hängen Sie neben dem Frühstückstisch auf. So können die Kinder sie während dem Essen betrachten. Gleichzeitig schaffen Sie damit zahlreiche Sprachanlässe für die Kinder.
Anstelle der Prospekte nutzen Sie Verpackungen, bzw. Verpackungsteile.