Bei diesem Angebot werden die Schattenumrisse der Kinder nachgezeichnet. Mit einer Stehlampe werden einmal lange und einmal kurze Schatten erzeugt. Dies stellt einen interessanten Effekt für die Kinder dar.
Schneiden Sie ein etwa 4 Meter langes Stück von einer Tapetenrolle ab und rollen Sie es in einem leeren Raum aus. Stellen Sie die Stehleuchte einen Meter vor der Tapete bereit. Dunkeln Sie den Raum etwas ab.
Treffen Sie sich mit einer Kleingruppe von 6 Kindern im Raum. Eines der Kinder beginnt, indem es sich vor die Lampe auf die Tapetenrolle stellt. Richten Sie den Lampenarm niedrig aus, sodass ein möglichst langer Schatten entsteht. Bevor Sie die Lampe einschalten, fragen Sie die Kinder nach ihren Vermutungen, wie groß der Schatten des Kindes etwa ist. Schalten Sie die Lampe ein und markieren Sie mit dem Stift auf der Tapete das Ende des Schattens. Lassen Sie die Kinder durchwechseln und wiederholen Sie den Vorgang. Anschließend stellen Sie den Lampenarm steil ein, damit ein möglichst kurzer Schatten entsteht. Nun stellen sich die Kinder wieder abwechselnd vor die Lampe. Natürlich können die Kinder nun auch selbst den Lampenarm einstellen und Riesen- oder Zwergenschatten erstellen.