Mit etwas Geschick und vielen Nägeln hämmern die Kinder ein Herz, um das anschließend die Gummis gewickelt werden. Dieses Herz können die Kinder ihren Eltern zum Mutter- bzw. Vatertag schenken. Dabei trainieren die Kinder ihre Feinmotorik und die Auge-Hand-Koordination.
Zeichnen Sie mit dem Bleistift auf die Holzbretter ein Herz aus 20 Punkten im regelmäßigen Abstand. Legen Sie die Materialien im Kreativbereich bereit.
Treffen Sie sich mit 2 Kindern am Kreativtisch. Zeigen Sie den Kindern die Materialien und lassen Sie sie benennen. Dabei fördern Sie den Wortschatz der Kinder. Anschließend laden Sie die Kinder ein, ihrer Mutter bzw. ihrem Vater ein Herz aus Nägeln und Gummis zum Mutter- bzw. Vatertag zu gestalten. Dafür legen die Kinder ein Brett vor sich auf eine der rutschfesten Unterlagen. Nun werden die Nägel nach und nach in die vorgezeichneten Punkte gehämmert. Zeigen Sie den Kindern, wie sie Nagel und Hammer halten müssen. Die Kinder sollen gut aufpassen, dass sie sich nicht auf die Finger schlagen. Dabei trainieren die Kinder sehr intensiv ihre Auge-Hand-Koordination. Manchen Kindern wird die Übung leichtfallen, anderen etwas schwerer. Wenn die Motivation nachlässt, können sie natürlich eine Pause machen und später weitermachen. Wenn die Kinder alle Nägel eingeschlagen haben, kontrollieren Sie, ob die Nägel nicht wackeln. Nun werden die Gummis kreuz und quer um jeweils zwei der Nägel gezogen. Die Kinder entscheiden selbst, wie viele Gummis sie benutzen wollen. Nun können die Kinder das Herz noch mit Geschenkpapier einpacken. Fertig ist ihr Geschenk für Mama oder Papa.
Pro Kind benötigen Sie: