Wenn die Kleinkinder den Text des Fingerspiels mit Bewegungen verbinden, können sie sich die Bezeichnungen der einzelnen Handwerker besonders gut merken. Damit fördern Sie das Sprachverständnis der Kleinkinder und erweitern ihren Wortschatz.
Setzen Sie sich mit den Kleinkindern in einen Sitzkreis auf den Boden. Dann sprechen Sie den folgenden Text und führen die angegebenen Bewegungen dazu aus:
Text: |
Bewegungen: |
---|---|
Handwerker werkeln den ganzen Tag |
Beide Hände nach vorn strecken und mit den Handgelenken Drehbewegungen machen. |
Jeder packt an, wie er kann und mag. |
Einmal im Kreis herumzeigen und dann Oberarme einknicken. |
Der Maurer mauert ein Haus. |
Eine Hand auf die andere Hand legen. |
Der Maler malt es von außen aus. |
Mit einer Hand Pinselbewegungen machen. |
Handwerker werkeln den ganzen Tag. |
Beide Hände nach vorne strecken und mit den Handgelenken Drehbewegungen machen. |
Jeder packt an, wie er kann und mag. |
Einmal im Kreis herumzeigen und dann Oberarme einknicken. |
Der Tischler hobelt das Holz ganz fein. |
Mit beiden Händen imaginären Hobel umfassen und die Hände nebeneinander hin und her bewegen. |
Der Glaser setzt die Scheiben ein. |
Mit der flachen Hand Abdrücke in die Luft machen. |
Handwerker werkeln den ganzen Tag. |
Beide Hände nach vorn strecken und mit den Handgelenken Drehbewegungen machen. |
Jeder packt an, wie er kann und mag. |
Einmal im Kreis herumzeigen und dann Oberarme einknicken. |
Für dieses Angebot brauchen Sie keine weiteren Materialien