Bei diesem Angebot erstellen die Kinder ganz einfach eine herbstliche Dekoration. Sie binden verschiedene gesammelte Dinge aus dem Wald an einen Stock. Hierbei trainieren sie ihre Feinmotorik.
Legen Sie die Materialien im Kreativbereich bereit.
Machen Sie mit Ihrer Kindergruppe einen Herbstspaziergang und sammeln Sie herbstliche Dinge, wie bunte Blätter, kleine Tannenzapfen oder Eichelhütchen. Außerdem benötigt jedes Kind einen etwa 30 cm langen Stock. Zurück in der Kita laden Sie die Kinder ein, aus dem gesammelten Material eine Herbstdekoration zu basteln. Treffen Sie sich hierfür nach und nach mit jeweils 4 Kindern im Kreativbereich. Hier kann jedes Kind zeigen, was es gefunden hat. Benennen Sie gemeinsam die verschiedenen Dinge. Nun sucht sich jedes Kind ein paar der schönsten Gegenstände von seinen Dingen aus, mit denen es basteln möchte. Die übrigen Dinge können Sie in einem großen Korb für weitere Herbstspielereien sammeln. Anschließend schneiden sich die Kinder 5 Fäden auf eine Länge von etwa 20 bis 25 cm zurecht. Die Fäden können ruhig unterschiedlich lang sein. Nun werden die gesammelten Dinge mit den Fäden an den Stock gebunden, sodass sie später locker unter dem Stock hängen. Lassen Sie die Kinder sich untereinander helfen. Zum Schluss befestigen die Kinder einen weiteren Faden mittig am Stock, mit dem er im Raum aufgehängt werden kann. Hier müssen die Kinder darauf achten, dass die beiden Seiten in der Waage sind, damit der Stock nicht zu einer Seite kippt. Helfen Sie dabei. Nun können Sie mit dieser Bastelei den Gruppenraum oder den Flur herbstlich dekorieren.
Mit weiteren Stöcken können Sie mit den älteren Kindern ein Mobile basteln.