Im Herbst entdecken die Kleinkinder auf dem Waldboden zahlreiche Naturschätze: Laubblätter, Kastanien, Nüsse, Eicheln und vieles mehr. Ansprechend präsentiert, besprechen und sortieren Sie mit den Kindern diese herbstliche Vielfalt. Damit fördern Sie das Sachwissen der Kleinkinder im Bereich Natur und Umwelt.
Im Wald angekommen, breiten Sie das gelbe Tuch auf dem Waldboden aus.
Die Kinder gehen auf die Suche nach Herbstschätzen und legen ihre Fundstücke auf das gelbe Tuch. Wenn das Tuch voller Waldschätze ist, versammeln Sie sich mit allen Kindern um das Tuch.
Die Kinder sortieren/kategorisieren anschließend die in der Materialliste genannten Herbstfrüchte, indem sie für jede Frucht ein Tuch bzw. eine Tuchfarbe nutzen, etwa Eicheln auf einen Kopfkissenbezug und Kastanien auf einen anderen Kopfkissenbezug. Zum Abschluss der Herbstfrüchtedekoration machen Sie ein Foto von allen Kategorien.
Achten Sie darauf, dass die Kinder nichts in den Mund nehmen.
Wenn Sie Tücher in den passenden Farben zur Hand haben, können die Kinder die Herbstfrüchte auch anhand der Farben auf den verschiedenen Tüchern verteilen, etwa braune Kastanien auf ein braunes Tuch, gelbe Blätter auf ein gelbes Tuch usw.