Mithilfe von Heustempeln bedrucken die Kinder ihr Papier. Auf diese Weise entstehen interessante Effekte, die an eine Wiese erinnern und die zur weiteren Gestaltung einladen. Dadurch fördern Sie die Experimentierlust und die Kreativität der Kinder.
Die Farbe sollte ziemlich flüssig sein, damit nicht zu viel am Heu hängen bleibt. So sieht man den Effekt später besser. Zur Not verflüssigen Sie die Farben einfach mit etwas Wasser. Legen Sie alle Materialien im Kreativbereich bereit.
Treffen Sie sich mit 4 Kindern im Kreativbereich und zeigen Sie ihnen Ihren vorbereiteten Heudruck. Haben die Kinder eine Idee, wie dieses Bild entstanden ist? Zeigen Sie den Kindern, wie man mit dem Heu ein Bild drucken kann. Bevor es losgeht, ziehen sich alle einen Malkittel an.
Füllen Sie etwas von jeder Farbe auf jeweils einen Teller, sodass nur eine dünne Farbschicht auf dem Teller ist. Dadurch verhindern Sie, dass die Kinder später zu viel Farbe mit ihrem Heustempel aufnehmen. Legen Sie ein Blatt Papier vor sich, nehmen Sie etwas Heu und knüllen Sie es zusammen. Drücken Sie es einmal fest auf den Tisch, damit es an einer Seite platt wird. Stippen Sie es vorsichtig in eine Farbe Ihrer Wahl und drucken Sie es leicht an verschiedenen Stellen auf das Papier. Nun sind die Kinder an der Reihe. Sie sollen darauf achten, dass sie das Heu nur leicht auf das Papier drücken. Dadurch ist der Effekt besser zu sehen. Natürlich können die Kinder auch mit verschiedenen Farben stempeln. Auf diese Weise entstehen interessante Strukturen, die an eine Wiese erinnern. Die getrockneten Bilder können die Kinder später auch noch weiter verzieren, indem sie z. B. kleine Käfer malen, die durch das Gras krabbeln.