Bei diesem Bewegungsspiel spielen die Kinder Hexen-Hockey. Ein kleiner Zier-Kürbis dient als Puck, der mit einem Besen in das gegnerische Tor gefegt werden muss. Dabei trainieren die kleinen Hexen Ausdauer und Körperkoordination.
Legen Sie die Materialien im Bewegungsraum bereit.
Treffen Sie sich mit sechs Kindern im Bewegungsraum und laden Sie sie zu einer Runde Hexen-Hockey ein. Aber auch Hexen spielen nicht einfach drauf los, sondern wärmen sich erst auf, damit sie sich während des Spiels nicht verletzen. Jedes Kind nimmt sich dazu einen Besen und reitet auf ihm ein paar Runden durch den Raum. Lassen Sie dabei die Musik laufen. Nach ein paar Runden stellen sich alle Kinder in einer Reihe auf und versuchen nacheinander, den Kürbis mit dem Besen in ein Tor zu fegen. Wenn jedes Kind ein paar Mal an der Reihe war, geht das Spiel los. Teilen Sie die Kinder in zwei etwa gleichstarke Gruppen ein. Jeweils ein Kind aus diesen Gruppen spielt gegen ein anderes Kind aus der anderen Gruppe. Achten Sie auch hier darauf, dass die Kinder etwa gleichstark sind, die jeweils gegeneinander spielen. Die anderen Kinder setzen sich an den Rand und feuern ihre Hexe an. Legen Sie fest, welcher Mannschaft welches Tor gehört. Die beiden Kinder stellen sich in der Mitte des Raums gegenüber auf. Als Spielstart kullern Sie den Kürbis zwischen die Kinder. Nun müssen die beiden Hexen versuchen, den Kürbis jeweils in das Tor der anderen Gruppe zu fegen. Wenn ein Tor gefallen ist, schreiben Sie einen Punkt auf und zwei andere Kinder sind an der Reihe usw. Während des Spiels sollen die Kinder achtsam mit ihrem Gegner umgehen. Bei einem Foul erhält die andere Mannschaft einen Punkt. Die Länge des Spiels ist abhängig von der Motivation der Kinder.
Bei geübten Kindern können Sie natürlich auch mehrere Kinder gleichzeitig spielen lassen. Dabei besteht dann die Herausforderung, sich den Kürbis gegenseitig zuzufegen.