Bei diesem Angebot schlüpfen die Kinder in die Rolle der Müllabfuhr. Gemeinsam fahren sie durch die Kita und sammeln den Abfall ein. Dabei müssen sie darauf achten, den bereits getrennten Müll nicht wieder zu vermischen.
Befestigen Sie den großen Karton auf das Rollbrett, indem Sie an jeder Seite unten ein Loch in den Karton schneiden. Fädeln Sie die Kordel einmal durch alle Löcher und verknoten Sie sie mit dem Rollbrett. Fertig ist das Müllauto.
Fragen Sie zwei Kinder, ob sie Lust haben, Müllabfuhr zu spielen. Dazu schieben Sie das Müllauto durch die Kita und sammeln den Müll ein. Bei jüngeren Kindern gehen Sie als Begleitung mit. Vorschulkinder können diese Aufgabe wahrscheinlich schon allein erledigen. Überlegen Sie zunächst mit den Kindern, welchen Abfall sie einsammeln möchten, denn der bereits getrennte Abfall sollte nicht wieder vermischt werden. Beginnen Sie z. B. mit dem Papierabfall. Die Kinder schieben nun das Müllauto von Raum zu Raum. Dort fragen sie die Erzieherinnen nach dem Papierabfall. Unterstützen Sie die Kinder nur, wenn nötig. So sammeln die Kinder nach und nach den Papierabfall der Kita ein. Natürlich darf das Büro nicht vergessen werden. Zum Abschluss fahren sie den Abfall zur Papiertonne und leeren das Auto aus. Wenn die Kinder noch Lust haben, können sie nun z. B. den Plastikabfall einsammeln. Hier sollten jedoch die Mülltüten gut verknotet werden, damit nichts in das Müllauto auslaufen kann.