Im Alter von 2 Jahren können die meisten Kleinkinder schon kurz mit beiden Beinen vom Boden abheben, anderen gelingt es noch nicht. Mit diesem Spiel fördern Sie diesen grobmotorischen Bewegungsablauf ganz spielerisch. Natürlich steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
Umranden Sie einen Schuh in Größe 26 mit dem Bleistift und schneiden Sie die Form aus. Diese nutzen Sie als Schablone für weitere 19 Hasenpfoten. Sicherlich finden Sie Kinder, die Sie beim Ausschneiden mit der Schere unterstützen möchten. So fördern Sie die Kinder ganz nebenbei feinmotorisch und auch die Schneidearbeit bekommt eine Bedeutung.
Im Bewegungsraum Ihrer Einrichtung kleben Sie immer 2 Hasenpfoten nebeneinander auf den Boden. Der Abstand zwischen den einzelnen Pfotenpaaren beträgt etwa 10 cm. Achten Sie darauf, dass die Pfoten nicht mehr verrutschen können. Dann laden Sie die Kinder dazu ein, die etwa 2 m lange Hoppelstrecke zu hoppeln bzw. zu hüpfen. Die Hasenpfoten auf dem Boden dienen hier lediglich der Motivation. Die Kinder müssen nicht von Pfotenpaar zu Pfotenpaar springen.
Motivieren Sie die Kinder zusätzlich, indem Sie sagen: „Schon bald ist Ostern und der Osterhase hoppelt hier vorbei. Genau wie der Osterhase möchten wir jetzt alle zusammen über seine Pfotenabdrücke hoppeln. Wer am Ende der Hoppelstrecke angekommen ist, nimmt sich ein Plastikei aus dem Korb und versteckt es irgendwo im Raum. Wenn alle damit fertig sind, könnt ihr die Eier suchen gehen. Das Spiel beginnt von vorn, wenn ihr alle Eier gefunden habt.“