Mit diesem einfachen Rezept backen Sie gemeinsam mit den Kleinkindern einen gesunden und ungezuckerten Snack in Hufeisenform zu. Die Kinder üben sich dabei in der Zubereitung von Speisen, sammeln Erfahrung bei der Verwendung von Lebensmitteln. Sie lernen, dass Pferde gerne Hafer, Äpfel und Möhren essen.
Schälen Sie 2 Äpfel und 1 große Möhre. Anschließend reiben Sie das Obst und Gemüse mit der Küchenreibe in eine Schüssel. Die Kinder können Ihnen dabei zusehen. Breiten Sie 1 Backpapier auf einem Backblech aus und heizen Sie den Backofen auf 200 °C vor.
Bevor Sie mit dem Backen beginnen, erklären Sie den Kindern, dass Pferde Hufeisen unter den Füßen haben und zeigen Ihnen das entsprechende Foto dazu.
Erwähnen Sie außerdem, dass Pferde auch gern Äpfel, Möhren und Hafer essen. Also fast alles, was auch in den Hufeisenkeksen steckt.
Dann beginnt die Zubereitung. Die Kinder können das Mehl in die Schüssel füllen. Als Nächstes geben die Kinder die geriebene Karotte und die 2 geriebenen Äpfel in das Mehl und verrühren alles. Dann kommt das Öl hinzu. Wenn mit diesen Zutaten keine homogene Masse entsteht, geben Sie noch ein paar Rosinen dazu und verrühren alles gut, bis sich die Zutaten gut miteinander verbunden haben.
Mit Ihrer Hilfe können die Kinder die Teigmasse als großes Hufeisen auf dem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen. Das geschieht am besten mit angefeuchteten Fingern. Wahlweise können sie auch 10 kleine Hufe formen.
Dann kommt alles für 10 Minuten bei 200 °C in den Backofen. Danach verringern Sie die Temperatur für weitere 30 Minuten auf 180 °C.
Wenn alles abgekühlt ist, können die Kinder die leckeren Hufeisenkekse, bzw. das große Hufeisen genießen.
Das Rezept ist ausreichend für 1 großes Backblech voller Keksportionen oder für ein großes Hufeisen für 10 Kinderportionen