Mit diesem Bewegungsspiel kommen Sie dem Bewegungsdrang der Kleinkinder entgegen und fordern sie gleichzeitig motorisch heraus. Damit fördern Sie die Grobmotorik der Kleinkinder und ihre Vorstellungskraft, wenn sie in die Rolle eines Hundes schlüpfen.
Stellen Sie den Hunde-Parcours auf Ihrer Wiese auf. Dazu legen Sie die folgenden Hindernisse immer im Abstand von ca. 1 m in der folgenden Reihenfolge auf:
Sie gehen mit den Kleinkindern nach draußen auf Ihre Wiese. Dann erklären Sie ihnen, dass sie nun alle Hunde sind und diesen Hindernisparcours überwinden wollen. Schon kann es losgehen. Nacheinander passieren die Kinder die Hindernisse:
Kriechtunnel: Auf allen vieren hindurchkrabbeln
1 Ast: Die Kinder springen über den Ast.
6 Pylone: Die Kinder laufen von Pylon zu Pylon. An jedem Pylon umrunden sie diesen einmal.
1 Ast: Die Kinder springen über den Ast.
1 Stuhl: Die Kinder kriechen über den Boden unter dem Stuhl hindurch.
1 Ast: Die Kinder springen über den Ast.
Zur Belohnung bekommen alle Hunde eine Streicheleinheit von Ihnen. Wer möchte, kann den Parcours noch einmal passieren.
Achten Sie darauf, dass Sie einen kippsicheren Stuhl wählen. Hier kann es sinnvoll sein, den Stuhl von einer Kollegin sichern zu lassen.