Kleinkinder benötigen Rückzugsmöglichkeiten vom allgemeinen Trubel in der Gruppe. Passend zum Thema "Hund" dekorieren Sie eine Rückzugsecke für die kleinen "Baby-Hunde" Ihrer Gruppe. Damit fördern Sie das emotionale Wohlbefinden der Kleinkinder. Anhand einer schnell genähten/geklebten Decke mit Hundeknochen aus verschiedenen Stoffresten, regen Sie die taktile Wahrnehmung der Kinder an.
Fragen Sie bei den Eltern nach, wer Lust und Zeit hat, eine Decke für Ihr „Hundekörbchen“ zu gestalten. Die Eltern nähen dazu selbst gestaltete „Hundeknochen-Applikationen“ auf eine Baumwolldecke auf. Findet sich unter den Eltern niemand, schneiden Sie die Knochen mit einer Stoffschere aus den Stoffresten aus und kleben sie mit etwas Stoffkleber auf die Baumwolldecke auf.
Breiten Sie die Decke über dem Schlafkorb aus und setzen sie den Stofftierhund hinein. Die jüngsten Kinder Ihrer Gruppe legen sich vorsichtig in den Korb, wenn sie müde sind. Die Kinder können sich dann an den Stofftierhund schmiegen und/oder mit den Fingern über die Knochen aus verschiedenen Stoffen streichen. Das wirkt beruhigend und die unterschiedlichen Stoffe regen die taktile Wahrnehmung an.
Achten Sie darauf, dass der Kleber keine Giftstoffe enthält.