Um den Kleinkindern einen Zugang zum Künstler und seinem Werk zu ermöglichen, zeigen Sie ihnen ein Bild von ihm selbst und analysieren anschließend ein Werk von ihm. Dabei nehmen die Kleinkinder die einzelnen Farben und Bildelemente wahr und versuchen, diese voneinander zu unterscheiden.
Versammeln Sie sich in einer Kleingruppe von maximal 4 Kindern in einem Sitzkreis auf dem Boden. Präsentieren Sie den Kleinkindern das Bild von Hundertwasser auf der schwarzen Pappe in der Kreismitte. Durch den Kontrast zwischen dem Schwarz der Pappe und den bunten, leuchtenden Farben des Kunstwerks, können Sie die Aufmerksamkeit der Kinder besonders leicht fokussieren.
Dann kommen Sie mit den Kindern ins Gespräch. Bestimmt beginnen sie von selbst, zu erzählen, was sie sehen. Darüber hinaus können Sie gezielt bestimmte Aspekte des Bildes mit ihnen herausarbeiten. Sagen Sie zu den Kindern: „Das ist ein Bild, das der Künstler Friedensreich Hundertwasser gemalt hat. So sieht der Mann aus, der das Bild gemalt hat.“ An dieser Stelle legen Sie das Bild von Friedensreich Hundertwasser neben sein Kunstwerk. Dann beginnen Sie mit der Bildbesprechung.
Erarbeiten Sie mit den Kleinkindern beispielsweise:
Anschließend hängen Sie das Bild an einer Wand im Gruppenraum auf Kinderhöhe auf. So können die Kinder es jederzeit betrachten und sich mit Ihnen und/oder den anderen Kindern darüber unterhalten.