Für dieses Angebot erstellen Sie aus fester Pappe ein Geschicklichkeitsspiel für die Kinder. Als Würmer dienen Schnürsenkel, die die Kinder mit etwas Geschick durch die Löcher im Apfel fädeln. Dabei trainieren sie ihre Auge-Hand-Koordination sowie ihre Konzentrationsfähigkeit.
Schneiden Sie aus der Pappe 4 Äpfel mit etwa 20 Zentimeter Durchmesser aus. Zeichnen Sie mit dem Bleistift und dem Lineal ein Karomuster auf den Apfel. Die Linien sollten einen Abstand von etwa 1,5 Zentimetern haben. Spitzen Sie den Bleistift sehr spitz und stechen Sie Löcher in die Stellen, an denen sich die Linien kreuzen. Legen Sie die Äpfel und die Schnürsenkel im Korb bereit.
Treffen Sie sich mit 4 Kindern an einem Tisch in einer ruhigen Ecke. Stellen Sie den Korb in die Mitte und zeigen Sie die vorbereiteten Äpfel und die Schnürsenkel. Erzählen Sie den Kindern, dass es sich bei den Schnürsenkeln um Würmer handelt, die großen Hunger auf Apfel haben. Zeigen Sie den Kindern, wie sich die Würmer wie beim Nähen durch die Löcher fressen. Nun sind die Kinder an der Reihe. Lassen Sie sie zunächst frei ausprobieren. Wenn die Kinder weiter motiviert sind, geben Sie ihnen Impulse. Schaffen es die Würmer z. B. einmal gerade von der einen bis zur anderen Seite des Apfels? Oder im Zickzack? Oder einmal rundherum? Wenn die Kinder fertig sind, legen sie ihren Apfel und den Schnürsenkel wieder zurück in den Korb. Diesen können Sie für das Freispiel im Regal bereitstellen.