Dieses Spiel eignet sich als Einstieg zum Thema "Zirkus". Sie können es im Morgenkreis oder einem Spielekreis durchführen. Dabei geht es lustig zu.
Verkleiden Sie sich mit den oben genannten Materialien zum Clown. Belassen Sie es dabei, sich eine rote Nase zu schminken, und setzen Sie auch keine Perücke auf. Die Verkleidung sollte so dezent wie möglich sein, damit die Kleinkinder sich nicht erschrecken und Sie als Bezugsperson auch noch wiedererkennen können.
Die Kinder begeben sich gemeinsam mit einer weiteren Erzieherin in einen Sitzkreis auf den Boden. Die Kollegin verkündigt den Kindern, dass sich der Morgenkreis gleich in einen Zirkus verwandelt. Ein Clown kommt zu Besuch. Dann treten Sie hervor und schlagen 1 x mit der Zimbel. Achten Sie darauf, wie die Kinder auf Sie reagieren. Dann sagen Sie: "Hallo, Kinder! Erkennt Ihr mich? Ich bin’s, die XYZ (nennen Sie Ihren Namen). Ich habe mich heute als Clown verkleidet. Ganz schön bunt, oder?"
Wenn die Situation für die Kinder o. k. zu sein scheint, stellen Sie sich in die Mitte. Sie sprechen den folgenden Text und führen die entsprechenden Bewegungen dazu aus.
Text: | Bewegungen: |
---|---|
Ich bin es, XY (Ihr Name), der Clown, | Mit dem Zeigefinger auf Ihren Bauch zeigen. |
ganz lustig anzuschauen. |
An Ihren Hosenträgern zupfen und so tun, also ob Sie diese zu fest gezogen hätten. |
Rote Nase im Gesicht |
Mit dem Zeigefinger auf Ihre Nase zeigen. |
Und ein breites Lachgesicht. |
Mit beiden Zeigefingern die Mundwinkel hochziehen. |
Auf meinem Kopf sitzt heut‘ ein Hut, |
Mit dem Zeigefinger auf Ihren Hut zeigen. |
Ich hoffe, er gefällt Euch gut. |
Mit dem Zeigefinger in die Kinderunde zeigen. |
Bunte Kleider hab ich an, |
Arme, Beine und Po schütteln. Einmal im Kreis drehen und lustig mit dem Po wackeln. |
Damit sich jeder wundern kann. |
Mit den Schultern zucken. |
Ihr wundert Euch: Wie sieht der denn auuuussssss? |
Erst mit dem Zeigefinger auf die Kinderrunde zeigen und dann laut rufen und mit dem Zeigefinger auf Ihren Bauch zeigen. |
Ein Clown ist halt bunt und lustig anzuschauen. |
Wackeln Sie ein bisschen hin und her und schauen Sie an sich herunter. |
Ach ja – und ich kenn jetzt diesen Trick, |
Mit einer Hand schnipsen. Die Kinder schauen dann auf Ihre schnipsende Hand. |
Aus meiner Hose ich ein Bällchen kick. |
Mit der anderen Hand den Ball aus der Hosentasche nehmen und durch den Hosenbund fallen lassen. Der Ball rollt dann aus einem Hosenbein über den Boden. |
Achtung, jetzt geh ich los – plumps, |
Sie gehen los, um den Ball aufzuheben, und fallen dabei hin. |
im Stolpern bin ich wirklich grandios. |
Aufstehen und Kopf schütteln. Den Ball stecken Sie wieder in die Hosentasche zurück. |
Nun muss ich aber wieder in den Zirkus gehen. |
Umdrehen und aus dem Kreis herausgehen. |
Ich hoffe Ihr findet meine Vorstellung schön. |
Sie gehen in die Kreismitte zurück und heben fragend die Schultern. |
Und jetzt bitte Applaus für den Clown. |
In die Hände klatschen und die Kinder auffordern, mit zu klatschen. |
Auf Wiederschaun. |
Mit beiden Händen winkend den Kreis verlassen. |
Anschließend ziehen Sie sich um und setzen sich mit den Kindern in den Kreis.
Achten Sie darauf, dass die Kinder keine Angst haben, wenn Sie kostümiert den Kreis betreten. Falls dies doch passiert, sollten Sie versuchen, dem Kind zu zeigen, wer Sie sind. Gelingt dies nicht, machen Sie Ihre "Vorstellung" ohne Kostüm.