In diesem Fingerspiel nehmen die Kinder Kontakt miteinander auf. Durch das Fingerspiel werden Hemmschwellen spielerisch umgangen und Brücken zueinander gebaut. So können erste Beziehungen geknüpft werden.
Stellen Sie sich mit den Kindern in einen Kreis. Sprechen Sie mit ihnen den Text des Fingerspiels und machen Sie die passenden Bewegungen dazu. Die entsprechenden Bewegungen gibt der Text vor. Vielleicht ist es zum Einstieg sinnvoll, wenn Sie den Text einmal allein sprechen und die Kinder sich Ihre Bewegungen schon einmal ansehen können.
Ich bin ich und du bist du
Ich bin ich
und du bist du
komm, wir winken uns mal zu.
Ich bin ich
und du bist du
komm, wir schnipsen (weitere Verben einsetzen) uns mal zu.
Du bist du
und ich bin ich
Freunde, die verstehen sich. (Beim letzten Vers fassen sich alle Kinder im Kreis an den Händen).
Für dieses Angebot brauchen Sie keine weiteren Materialien.