Die bekannten Kinderbuchautoren Leo Lionni und James Krüss erzählen in ihrem allseits bekannten Bilderbuch "Swimmy" eine rührende Geschichte über Gemeinschaft und Freunde. Sicher ist dieser Buchklassiker auch in Ihrer Einrichtung zu finden. Die zentrale Botschaft der Geschichte ist: Gemeinsam ist man besonders stark. Die kleinen Fische trauen sich allein nicht ins große weite Meer, doch wenn sie sich als Schwarm zusammentun, können sie sich auf eine faszinierende Reise machen und tolle Wunder entdecken. Im Anschluss an die Geschichte spielen Sie noch ein Bewegungsspiel, bei dem sich die Kinder als Fische zu Schwärmen zusammentun. Die Kinder lernen dabei, aufeinander zuzugehen und Kontakt aufzunehmen. Auch gegenseitige Rücksichtnahme wird gefordert, wenn sich immer mehr Kinder zusammen bewegen. Schließlich erleben sich die Kinder als große Gemeinschaft, wenn sie sich als Schwarm zusammengefunden haben.
Versammeln Sie sich mit den Kindern im Kreis. Lesen Sie den Kindern das Bilderbuch „Swimmy“ (Leo Lionni und James Krüss) vor. Achten Sie dabei auf einen lebendigen Vortrag und lassen Sie den Kindern ausreichend Zeit, die einzelnen Bilder zu betrachten. Gehen Sie dabei auf Aussagen und Entdeckungen der Kinder ein oder stellen Sie unterstützende Fragen.
Im Anschluss an die Geschichte spielen Sie ein kooperatives Bewegungsspiel. Dazu verteilen sich die Kinder im Raum. Sagen Sie den Kindern, dass sie – wenn die Musik läuft– kleine Fische sind, die durch das Meer schwimmen. Sobald Sie die Musik stoppen, suchen sich die Kinder einen Partner, mit dem sie nun zusammen durch das Meer schwimmen. Beim nächsten Stopp tun sich dann 2 Zweier-Schwärme zusammen. Das Spiel wird so lange gespielt, bis die Kinder einen großen Schwarm gebildet haben und gemeinsam durch das „Meer“ schwimmen.