Heute wird am Knet-Tisch gerätselt. Die Kinder kneten bunte Tiere und die Mitspieler erraten, um welches Tier es sich handelt. Bei diesem Spiel schulen die Kinder während des Knetens nicht nur ihre Feinmotorik. Vor allen Dingen lernen sie, ihr Augenmerk auf kennzeichnende Merkmale zu richten.
Drucken Sie die Vorlage für das Spiel aus. Am besten laminieren Sie diese noch oder stecken sie in eine Klarsichthülle. So ist das Papier gut geschützt.
Legen Sie die Vorlage mit den vielen bunten Tieren in die Tischmitte. Fordern Sie die Kinder dazu auf, sich heimlich eines der Tiere auszusuchen, welches sie im Spiel nachkneten möchten. Stellen Sie die Eieruhr auf 3 Minuten. Los geht’s. Jeder Mitspieler versucht, innerhalb dieser Zeit sein Tier zu kneten. Bimmelt die Uhr, hören alle auf, an ihrem Tier zu arbeiten. Kann jetzt ein Kind die Knettiere den Tieren auf der Spielvorlage zuordnen? Spielen Sie mehrere Runden, sodass alle Mitspieler einmal die Tiere zuordnen können.
Sollten 3 Minuten zu knapp sein, verlängern Sie das Spiel um 30 Sekunden. Geben Sie den Kindern aber nicht zu viel Zeit, sonst ist das Zuordnen keine Herausforderung mehr.