Das An- und Ausziehen gehört zum Tagesablauf in der Krippe dazu und Sie möchten die Kleinkinder darin begleiten, möglichst selbstständig zu werden. Mit diesem Bewegungsspiel gelingt Ihnen das. Gleichzeitig fördern Sie damit die zum Anziehen nötigen Bewegungsabläufe.
Versammeln Sie sich mit den Kindern in einem Sitzkreis auf dem Boden. Dann sprechen Sie den Text aus der linken Spalte und führen dazu die Bewegungen aus der rechten Spalte aus.
Text: | Bewegung zum Text: |
---|---|
Wir wollen gleich nach draußen gehen. | Zeigen Sie mit dem Finger nach draußen. |
Dafür müssen wir noch etwas anziehen. | Mit beiden Händen von den Zehen bis zum Kopf über den Körper streichen. |
Zuerst ziehen wir die Buddelhose an. | Eine imaginäre Buddelhose in die Hand nehmen. |
Erst das eine dann das andere Bein hinein. | Mit beiden Händen nacheinander an beiden Beinen von den Füßen bis zum Oberschenkel streichen. |
Aufstehen, hochziehen, Träger rein. | Mit den Händen über die Schultern streichen. |
Wir setzen die Kapuze der Jacke auf den Kopf. | Mit einer Hand über den Kopf streichen. |
Arme rein und Kapuze wieder runter vom Kopf. | Den linken und den rechten Arm ausstrecken. |
Reißverschluss zu. | Imaginären Reißverschluss zuziehen. |
Klappt nicht? Zusammen schaffen wir das im Nu. | Hände neben dem Körper fragend auseinanderhalten. Dann gehen Sie zu jedem einzelnen Kind, um ihm zu helfen. |
Jetzt stellen wir uns hin. | Jedes Kind stellt sich auf die Füße. |
Schon sind unsere Füße in den Stiefeln drin. | Nacheinander hebt jedes Kind den Fuß in den imaginären Stiefel. |
Auf den Kopf noch schnell die Mütze. | Mit der Hand über den Kopf streichen. |
Jetzt geht’s raus! Schnell in die erste Pfütze. | Auf der Stelle laufen und dann hüpfen. |
Optional können Sie das Bewegungsspiel natürlich auch mit den „echten“ Kleidungsstücken entsprechend „langsam“ durchführen.
Ggf. benötigen Sie pro Kind: