Bei diesem Fingerspiel spielen die Kinder die Begegnung von Igel Isidor mit der schwarzen Katze nach. Sie erfahren spielerisch, wofür der Igel seine Stacheln nutzt. Die Bewegungen der Hände passend zum erzählten Text fordern die feinmotorischen Fähigkeiten der Kinder.
Setzen Sie sich in einen Sitzkreis zusammen. Leiten Sie das Fingerspiel ein und erzählen Sie den Kindern von Igel Isidor, der auf Futtersuche gehen möchte und dabei der Katze über den Weg läuft
Des Nachts geht Igel Isidor spazieren durch das Gartentor. |
Schließen Sie die rechte Hand zur Faust, drehen Sie sie waagerecht und strecken Sie den Daumen aus. Hüpfen Sie mit der Hand vorwärts. |
Da kommt die schwarze Katze und haut ihn mit der Tatze. |
Legen Sie Daumen, Ring- und Mittelfinger der linken Hand aneinander und strecken Sie kleinen und Zeigefinger nach oben. Hüpfen Sie mit der Hand zur Igelhand und klapsen Sie dann mit der flachen linken Hand über die rechte Hand. |
Isidor nimmt das nicht in Kauf und richtet seine Stacheln auf. |
Strecken Sie die Finger der rechten Hand nacheinander nach oben und klappen Sie den Daumen ein. |
„Aua“, maunzt die Katze und leckt sich ihre Tatze. |
Formen Sie die linke Hand wieder zur Katze. Öffnen Sie beim Maunzen Daumen, Ring- und Mittelfinger. Anschließend schließen Sie diese Finger wieder und reiben sie aneinander. |
Isidor aber, schlauer Wicht, tippelt ganz schnell außer Sicht. |
Bilden Sie mit der rechten Hand wieder einen Igel und hüpfen Sie mit dieser hinter den Rücken. |
Wiederholen Sie das Fingerspiel noch ein, zweimal, um es zu festigen.
Für dieses Angebot brauchen Sie keine weiteren Materialien.