Wenn die Kleinkinder Pompombälle auf ein Spinnennetz aus Klebeband werfen, stärkt dies die Muskulatur in den Armen. Gleichzeitig üben sie das Zielen und lernen nebenbei, dass die Spinne ein Netz spinnt, um darin ihre Beute zu fangen.
Wickeln Sie das doppelseitige Klebeband in Form eines Spinnennetzes in das Innere des Turnreifens. Das gelingt Ihnen, indem Sie den Reifen dabei mit dem Klebeband umrunden und das Band zur gegenüberliegenden Seite des Reifens spannen. Im Bewegungsraum klemmen Sie den Reifen hochkant so zwischen 2 Sprungkästen ein, dass er nicht mehr verrutschen kann. Dann stellen Sie auf jede Seite vom Netz, im Abstand von 1 m, eine Schale mit Pompombällen auf den Boden.
Laden Sie die Kleinkinder in den Bewegungsraum ein. Versammeln Sie sich um den Reifen/das Spinnennetz und erklären ihnen: „Das ist unser großes Spinnennetz. Immer 2 Kinder gemeinsam können versuchen, Pompombälle/Spinnenfutter auf das Netz zu werfen. Wenn ihr die klebrigen Fäden treffen könnt, bleibt das Futter dort für die Spinne hängen.“
Anschließend stellt sich je ein Kind im Abstand von ca. 1 m vor das Netz. Sie geben das Kommando: „Auf das Netz. Fertig, los!“ Daraufhin werfen die beiden Kinder solange auf das Netz, bis all ihre Pompombälle an den Fäden hängen geblieben sind. Bälle, die zu Boden fallen, dürfen wieder aufgehoben werden. Dann hat das Kind einen neuen Wurfversuch.