Sie zeigen den Kleinkindern eine Abbildung passend zum Text des Fingerspieles. Dabei lernen die Kinder den Inhalt Ihrer Worte kennen und bekommen einen ersten Eindruck von der Bedeutung des Straßenverkehrs.
Setzen Sie sich mit einer Kleingruppe von 4 Kindern in einen Sitzkreis auf den Boden. Dann sprechen Sie den folgenden Text und führen die angegebenen Bewegungen dazu aus.
Text: | Bewegungen zum Text: |
---|---|
Im Straßenverkehr geht’s hin und her. |
Bewegen Sie Ihre Hände vorm Körper hin und her. |
Dort fahren Autos, Lkws, Busse und noch viel mehr. | Zeigen Sie auf die Verkehrsabbildung vor Ihnen. |
Fußgänger müssen sehr vorsichtig sein, | Zeigen Sie einmal im Kreis herum auf die Kinder. |
denn die Fahrzeuge sind oft schnell und halten nicht fein. | Zeigen Sie noch einmal auf die Abbildung mit den Fahrzeugen. |
Nur am Zebrastreifen und der Ampel heißt es auch für die Fahrzeuge Stopp. | Deuten Sie auf den Zebrastreifen und dann auf die Ampel auf der Abbildung. |
Darum passt gut auf, wenn ihr über die Straße wollt. | Zeigen Sie einmal im Kreis herum auf die Kinder. |