Mit diesem Gedicht erzählen Sie den Kleinkindern von den kleinen Tieren, die im Garten des Außengeländes leben. Käfer, Spatzen, Spinnen, Würmer, Kellerasseln, Maulwürfe, Schnecken und Schmetterlinge gehören alle dazu.
Setzen Sie sich mit den Kleinkindern in einen Sitzkreis auf den Boden. Dann breiten Sie die Bilder mit den Tieren auf dem Boden aus und benennen sie für die Kinder. Anschließend tragen Sie den Kleinkindern das folgende Gedicht vor. Wenn Sie darin von einem der Tiere erzählen, halten Sie das entsprechende Bild für die Kinder in die Höhe.
"In unserem Garten ist was los"
In unserem Garten ist was los
Unter der Erde, den Steinen, auf den Bäumen, im Gras und im Moos
Dieser süße Maulwurf hier
Ist ein echtes Grabetier
Er wohnt im Boden tief, tief unten
Dort kann er graben – ganz im Dunkeln
Dort trifft er auch den Regenwurm
Der kriecht dort auch herum
Er futtert Erde und Blätter
Kommt hervor bei Regenwetter
Diese kleine Schnecke hier
Ist ein wirbelloses Tier
Ein Schnörkelhaus hat sie dabei
Bei heißer Sonne schlüpft sie dort hinein
Hebt ihr im Garten Steine hoch
Entdeckt ihr darunter Kellerasseln – ganz kleine
Diese krabbeln hin und her
hebt noch einen Stein – da sind noch mehr
Hört ihr auch die Vögel zwitschern?
Piep, piep, machen sie, wenn sie in den Bäumen sitzen
Sie fliegen hin und her
Und erfreuen uns damit sehr
Gehen Sie mit den Kindern in den Garten und erzählen Sie ihnen das Gedicht vor Ort.
Abbildungen von:
Vielleicht haben Sie auch ein Bilderbuch, in dem die Tiere abgebildet sind.