Heute gestalten Sie eine Jahresuhr, die Sie in 2017 begleiten wird. Monat für Monat wird sie erweitert und spiegelt am Ende des Jahres die Projekte, Erlebnisse und Erfahrungen der Gruppe wieder. Die Kinder bekommen zudem einen Überblick über das Jahr und lernen spielerisch die Monate und Jahreszeiten kennen.
Teilen Sie den Kreis bzw. das Tischtuch mit dem Permanentmarker in 12 gleichgroße „Kuchenstücke“. Diese stellen die Monate dar. Gestalten Sie mit den Stoffmalfarben jeden Monat in einer anderen Farbe. Schreiben Sie an den Rand den Namen des Monats. Beginnen Sie oben mit Januar. Wenn Sie mit flüssigen Stoffmalfarben arbeiten, haben die Kinder sicher Lust Ihnen beim Ausmalen der Felder zu helfen.
Hängen Sie die Jahresuhr für alle sichtbar an eine Wand im Gruppenraum auf.
Drucken Sie den Pfeil (Vorlage) aus und befestigen Sie ihn mit dem doppelseitigen Klebeband an dem derzeitigen Monat.
Monat für Monat gestalten Sie nun die Jahresuhr. Das Feld des derzeitigen Monats können Sie mit Fotos von Erlebnissen oder etwas Gebasteltem, das einem Projekt entstammt, schmücken. So könnte im Januar vielleicht ein Foto von einem selbstgebauten Schneemann, im Februar gebastelte Clowns von der Karnevalsfeier usw. hängen. Der Pfeil wandert Monat für Monat weiter. Am Ende des Jahres 2017 haben Sie so eine tolle Dokumentation des Gruppengeschehens. Und da die Jahresuhr niemals stillsteht, haben Sie ja vielleicht Lust, sie auch danach wieder neu zu füllen.
Sie können sich auch einen Kreis aus einem Stück Stoff zuschneiden.