Passend zum Märchen basteln Sie heute mit den mitgebrachten Knollen. Die Kinder verwandeln die Erdäpfel in kleine Könige. Das macht allen Spaß.
Bereiten Sie einen Platz vor, an dem die Kinder kreativ werden können, und stellen Sie die benötigten Materialien bereit.
Die Kinder verwandeln ihre Kartoffeln in Könige. Sie können sich an dem Foto orientieren.
So wird ein Kartoffelkönig gebastelt:
Die Kinder setzen ihre Kartoffel in den Pappbecher. Nach Belieben kann der Pappbecher von den Kindern mit bunten Pappschnipseln beklebt werden. Aus dem Goldpapier basteln die Kinder eine Krone. In einen Streifen von ca. 10 cm schneiden die Kinder an einer Seite Zacken und kleben ihn dann zu einer Krone zusammen. Mit Wollresten kleben sie zunächst "Haare" an die Kartoffel und kleben dann die Krone fest. Mit den Wackelaugen, dem Permanentmarker und ein bisschen roter Pappe verpassen die Kinder dem Kartoffelkönig dann ein Gesicht. Aus einem Rest Stoff ziehen die Kinder ihrem König dann noch einen majestätischen Umhang an. Sie legen der Kartoffel dazu den Stoff um und stopfen ihn zur Befestigung in den Pappbecher. Natürlich gehören zu einem richtigen König auch Edelsteine. Deshalb dürfen die Kinder ihren König zum Schluss noch mit Glitzersteinen bekleben.
Wenn die Kartoffeln später sehr gründlich (!!!) geschält werden, lassen sie sich noch verzehren.
Pro Kind / Kartoffelkönig: