Wenn die Kleinkinder die verschieden großen und geformten Kartons durch den Bewegungsraum tragen, schieben und ziehen, lernen die Kinder deren physikalische Erscheinungen kennen und wie leicht, schwer, eckig, kurz und lang die verschiedenen Kartons sind. Das Tragen fördert zudem die Grobmotorik.
Sammeln Sie vor Ihrem Angebot verschieden große Kartons bei den Eltern ein.
Gehen Sie mit den Kleinkindern in den Bewegungsraum Ihrer Einrichtung. Legen Sie die verschiedenen Kartons in der Raummitte bereit. Sie sagen den Kindern: „Schaut mal, hier liegen viele große Bausteine für Euch bereit. Ihr seid die Architekten. Wollen wir daraus etwas bauen? Was möchtet Ihr gern bauen?“ Daraufhin können die Kinder mit Ihrer Hilfe ein Bauwerk errichten. Sehr große Kartons können von mehreren Kindern zusammen getragen werden.