Wenn die Kleinkinder den Karton bunt anmalen, fördern Sie damit die Feinmotorik der Kleinkinder. Später, wenn die Kleinkinder als Pilot in das Kartonflugzeug hineinsteigen, fördern Sie damit auch die Fantasie und Kreativität.
Breiten Sie die Wachstischtuchdecke auf dem Boden aus.
Setzen Sie sich mit den Kartons und dem Cuttermesser in die Mitte der Decke. Die Kleinkinder können sich um die Decke herum versammeln und Ihnen beim Werken zuschauen. Ihre Kollegin achtet darauf, dass die Kinder ausreichend Abstand zum Cuttermesser halten, indem sie nicht auf die Decke krabbeln.
Dann führen Sie die folgenden Arbeitsschritte mit dem Cuttermesser durch:
Als Erstes schneiden Sie mit dem Cuttermesser die Oberseite des Kartons ab. Mit dem Bleistift zeichnen Sie 2 Propellerflügel darauf und schneiden sie mit dem Cuttermesser aus.
Als Nächstes schneiden Sie mit dem Cuttermesser an den langen Seiten des großen Kartons einen Einstieg für die Kinder. Das gelingt Ihnen, indem Sie einen halbrunden Bogen von Kante zu Kante schneiden (siehe Foto).
Auf den Pappkartonresten zeichnen Sie mit dem Bleistift 2 Tragflächen in Form von 2 Rechtecken ca. 50 cm lang und 15 cm breit auf. Diese schneiden Sie mit dem Cuttermesser aus.
Nun räumen Sie das Cuttermesser zur Seite und laden die Kleinkinder auf die Decke ein. Mit Pinsel und Farbe machen sie sich an die Arbeit und malen das Flugzeug nach ihren Vorstellungen bunt an.
Wenn alles getrocknet ist, kleben Sie die beiden Propellerflügel vorn an der schmalen Seite des Kartons an. Dafür nutzen Sie die Heißklebepistole. Als Nächstes knicken Sie ca. 10 cm von den Flügeln um. Auf den abgeknickten Teilen verteilen Sie Heißkleber und kleben jede Tragfläche in der Mitte der langen Seite des Kartons an. Die beiden Tragflächen sollten sich dabei gegenüberliegen.
Wenn der Heißkleber getrocknet ist, können die Kinder zu zweit in das Flugzeug steigen und losfliegen.
Achten Sie darauf, dass die Kleinkinder immer ausreichend Abstand sowohl zum Cuttermesser als auch zur Heißklebepistole halten.
Für 1 Kartonflugzeug benötigen Sie: