Für eine kleine Zirkusaufführung üben die Kinder Pyramiden ein. Dabei wird gegenseitiges Vertrauen benötigt, denn die Kinder klettern aufeinander und halten sich gegenseitig fest. Wenn diese Körperpyramiden gut eingeübt sind, können sie die Kinder später auch den anderen Kindern vorführen.
Im Bewegungsraum legen Sie die Turnmatten mit der langen Seite aneinander.
Treffen Sie sich mit vier Kindern im Bewegungsraum. Zeigen Sie den Kindern die Fotos und lassen Sie sie beschreiben, was sie sehen. Nun sind die Kinder an der Reihe, Pyramiden zu bauen. Dazu ziehen sie sich ihre Socken aus und ihre Turnhosen an.
Variante 1: Zwei Kinder stellen sich im Vierfüßlerstand nebeneinander auf die Mitte der Matten. Das dritte Kind klettert vorsichtig von hinten auf die beiden Kinder, sodass es mit jeweils einem Knie und einer Hand auf einem der Kinder steht. Das vierte Kind fotografiert die anderen. Zeigen Sie ihm ggf. vorher, wie es fotografieren muss.
Variante 2: Zwei Kinder hocken sich in der Mitte der Matten gegenüber. Ein Kind stellt das rechte, das andere Kind stellt das linke Bein auf. Nun stellt sich das dritte Kind langsam mit je einem Fuß auf eines der aufgestellten Beine. Dazu hält es sich an den Schultern der Kinder fest. Diese beiden halten das Kind an der Wade fest.
Ihre Aufgabe ist es zum einen, die Kinder anzuleiten. Zum anderen geben Sie Sicherheitsstellung, indem Sie direkt bei den Kindern stehen, um das kletternde Kind ggf. aufzufangen. Die Kinder wechseln durch, sodass jedes Kind einmal oben stehen darf. Üben Sie diese Pyramiden mehrmals mit den Kindern. Wenn die Kinder sicher sind, können Sie eine kleine Aufführung planen. Dazu können Sie aus den geschossenen Fotos ein Einladungsplakat erstellen.
Passen Sie auf, dass sich kein Kind verletzt und die Kinder achtsam miteinander umgehen.