Die Kinder setzen in dieser Klanggeschichte Orff-Instrumente ein, um das Leben des Eichhörnchens zu vertonen und zu erleben.
Bilden Sie mit den Kindern einen Sitzkreis auf dem Boden. Legen Sie die Instrumente in die Kreismitte. Dann lesen Sie den Kindern die folgende Klanggeschichte vor. Anschließend wählen die Kinder sich Instrumente/Gegenstände aus und vertonen die folgende Kurzgeschichte mit Ihrer Unterstützung.
Text: „Das Eichhörnchen raschelt durch das Laub“ | Umsetzung |
Raschel, raschel, | Tageszeitung zusammendrücken und wieder glätten. |
Kleines Eichhörnchen. | Einen Ton auf dem Xylophon schlagen. |
Kommst aus dem Laub heraus. | Tageszeitung zusammendrücken und wieder glätten. |
Hast eine Nuss gefunden | 2 x die Klangstäbe erklingen lassen. |
Und lässt sie dir jetzt munden. | Alle Kinder sagen zusammen „mmh“ und streichen sich über den Bauch. |
Raschel, raschel, | Tageszeitung zusammendrücken und wieder glätten. |
Kleines Eichhörnchen. | Einen Ton auf dem Xylophon schlagen. |
Krabbelst aus deiner Höhle heraus. | Alle „trippeln“ mit den Fingern über den Boden. |
Vorsichtig schaust du dich um, | |
Denn der Fuchs ist nicht dumm. | Alle rufen „Rrrrr“(Fuchsgeräusch). |
Raschel, raschel, | Tageszeitung zusammendrücken und wieder glätten. |
Kleines Eichhörnchen. | Einen Ton auf dem Xylophon schlagen. |
Pass auch auf die Menschen auf. | Alle klatschen 1 x in die Hände. |
Sie jagen dich und jagen dich,
denn du bist schön anzuschauen. |
Tageszeitung zusammendrücken und wieder glätten, wild auf dem Xylophon spielen, Klangstäbe gegeneinander schlagen. |
Doch du bist schnell … | Alle sind leise. |
Sie erwischen dich nicht. | Alle legen den Zeigefinger auf die Lippen. |