Wenn die Kleinkinder verschiedene Gebäudetypen immer wieder "in die Hand nehmen" können, anfassen und aufkleben, werden sie für sie ganz selbstverständlich. Sie regen die Fantasie und Kreativität der Jüngsten an, wenn sie mit diesen Materialien eine Stadt kleben können. Außerdem erweitern Sie den Wortschatz der Jüngsten.
Hängen Sie den Filz auf Kinderhöhe an einer Wand im Gruppenraum auf. Kleben Sie ein Stück Klettband an die Rückseite der laminierten Fotozuschnitte. Legen Sie die laminierten Gebäude/Fotos in einem Korb daneben für die Kinder bereit.
Die Kinder hocken sich vor die Filzwand. Dann wählen Sie aus dem Korb Gebäudezuschnitte aus und kleben sie nach ihren Vorstellungen auf. Sie begleiten die Kleinkinder dabei verbal und fördern Sie ihren Wortschatz, indem Sie beispielsweise sagen:
„Das ist ein Fachwerkhaus“, oder „Du klebst das Fachwerkhaus neben die Kirche?“
So lernen die Kleinkinder die einzelnen Begriffe kennen. Auf der Filzwand entsteht auf diese Weise Stück für Stück eine Stadt oder ein Dorf.
Für eine Klebestadt/ein Klebedorf benötigen Sie: