Wenn die Kleinkinder einen Fußabdruck in einen Kleiber verwandeln, fördern Sie deren Kreativität und Fantasie. Beim Aufkleben der Federn und beim Malen mit dem Pinsel fördern Sie außerdem die Feinmotorik.
Breiten Sie die Zeitungen auf dem Boden aus und kleben Sie sie mit dem Klebeband so fest, dass sie nicht verrutschen können. Legen Sie die übrigen Materialien für die Kinder bereit.
Sie pinseln den Fuß des Kindes mit der blauen Fingerfarbe ein. Dabei sparen Sie den Mittelfuß aus. Dann setzt das Kind seinen Fuß auf die Pappe auf, um dort einen Abdruck zu hinterlassen. Mit Ihrer Hilfe säubert das Kind seinen Fuß in der Schüssel mit warmem Wasser.
Dann trägt das Kind auf dem Papier, dort wo der Mittelfuß seines Fußes keinen Abdruck hinterlassen hat (siehe Foto), orangene Farbe auf. Das ist der Bauch des Kleibers.
An die Verse malt es mit dem Orange auch einen Schnabel an und an die Unterseite 2 Vogelkrallen/Füße (siehe Foto).
Mit der Schere schneidet es die beiden Federn auseinander und klebt blaue Federstücke in die blaue Farbe und orangene Federstücke in die orangene Farbe. Wenn alles getrocknet ist, malt es dort wo die Verse abgedruckt ist mit dem Buntstift einen schwarzen Punkt als Auge auf und zieht einen schwarzen Strich hindurch – wie beim echten Kleiber.
Wenn das Kind seine Füße nicht angemalt bekommen möchte, können Sie seinen Fuß auch auf der Pappe stehend mit einem Buntstift umranden. Anschließend kann das Kind seinen Fußumriss wahlweise mit Buntstiften oder Fingerfarben anmalen.
Für 1 Kleiber benötigen Sie: