Das Turnen im Raum mit speziellen Geräten hat einen hohen Aufforderungscharakter für Kleinkinder. In diesem Angebot erklettern die Kleinkinder eine hochgehangene Turnbank und rutschen auf einer zweiten Bank hinunter. Damit fördern Sie die Grobmotorik, den Gleichgewichtssinn und den Spaß an der Bewegung.
Bereiten Sie das Angebot gemeinsam mit einer Kollegin vor. Hängen Sie zwei Turnbänke im Abstand von 50 cm zueinander in der Mitte der Sprossenwand ein. Unter jede Bank legen Sie als Fallschutz 2 Turnmatten waagrecht. Vor das Ende jeder Bank legen Sie ebenfalls eine Turnmatte waagrecht auf den Boden.
Laden Sie die Kleinkinder in die Turnhalle ein. Gemeinsam mit einer Kollegin begleiten Sie die Kinder bei der Bewältigung der Kletterrutsche. Die linke Bank ist der Aufstieg. Dort können die Kinder an der Hand einer Erzieherin bis an die Sprossenwand hinauflaufen, krabbeln oder sich auf dem Bauch liegend mit den Armen hinaufziehen. Kletternd überwinden die Kinder die 50-cm-Sprossenwand bis sie auf der zweiten Bank sitzen.
Achtung! Begleiten Sie jedes Kind bei jedem Schritt.
Auf der zweiten Bank angekommen übernimmt eine Kollegin und das Kind kann die Bank mit Unterstützung der Erzieherin hinunterrutschen und sich auf die Matte fallen lassen.
Lassen Sie die Kinder niemals unbeaufsichtigt. Begleiten Sie die Kinder beim hinauf- und hinunterklettern, um die Unfallgefahr so gering wie möglich zu halten.