Mit verschiedenen Orff-Instrumenten vertonen Sie mit den Kleinkindern Geräusche und Klänge der Sommerwiese. Damit fördern Sie die Kinder im Bereich Musik.
Setzen Sie sich mit 3 Kindern in einen Sitzkreis auf den Boden. In der Kreismitte legen Sie die Instrumente bzw. Materialien für die Kinder aus. Dann laden Sie die Kinder ein, damit zu experimentieren. Im Wechsel können die Kinder über das Xylophon streichen, die Klangstäbe aneinanderhauen und in eine Flasche pusten.
Als Nächstes entscheidet sich jedes Kind für ein Klangmaterial. Dann sprechen Sie den folgenden Text und die Kinder spielen dazu wie in der rechten Spalte angegebenen.
Text: |
Klänge/Geräusche zum Text: |
---|---|
Schnell fliegt mit viel Gebrumm |
Alle Kinder machen „Summsumm“. |
eine Biene über unseren Kopf herum. |
Alle Kinder machen „Summsumm“. |
Ein Grashüpfer springt schnell vorbei. |
Ein Kind schlägt einen Ton im gleichen Rhythmus auf dem Xylophon an. |
Er hat es eilig und möchte schnell zu Hause sein. |
Ein Kind schlägt einen Ton im gleichen Rhythmus auf dem Xylophon an. |
Eine Maus raschelt schnell vorbei. |
Ein Kind reibt die beiden Klanghölzer aneinander. |
Sie wünscht sich ihr kühles Mauseloch herbei. |
Ein Kind schlägt die beiden Klanghölzer gegeneinander. |
Der Sommerwind bläst sanft sein Lied dazu. |
Ein Kind pustet sanft in die Plastikflasche. |
So vergeht der Tag auf der Sommerwiese im Nu. |
Ein Kind pustet sanft in die Plastikflasche. |