Bei diesem Angebot erzählen Sie den Kindern eine winterliche Traumreise. Das Erzählte untermalen Sie mit verschiedenen Instrumenten und lassen die Geschichte dadurch erlebbar werden. Die Kinder lauschen der Geschichte und können sich dabei entspannen.
Dunkeln Sie einen ruhigen Raum ab. Verteilen Sie Matten und Kissen auf dem Boden. Zwischen den Matten soll genug Abstand sein, damit Sie ohne Probleme umhergehen können. Legen Sie die Instrumente und Decken bereit.
Treffen Sie sich mit etwa 6 Kindern im Raum. Jedes Kind sucht sich eine Matte und legt sich auf den Rücken. Laden Sie die Kinder zu einer kleinen winterlichen Traumreise ein. Erzählen Sie die Geschichte sehr langsam und gehen Sie dabei langsam und leise umher, damit die Kinder gut zur Ruhe kommen können:
„Bitte schließt die Augen und lauscht meiner Geschichte. Wenn ihr sie lieber offen lassen möchtet, ist das auch in Ordnung. Ich möchte euch gern zu einem Winterspaziergang einladen. Draußen ist es kalt. Deswegen müssen wir uns warm anziehen.“ – Legen Sie die Decken über die Kinder und streichen Sie sie mit etwas Druck auf ihnen glatt.
„Wir öffnen die Tür und gehen raus. Der Himmel ist ganz bedeckt und es schneit. Könnt ihr die Schneeflocken hören?“ – Gehen Sie mit der Trommel von Kind zu Kind. Halten Sie die Trommel über den Kopf und tippen Sie mit den Fingerspitzen leicht auf das Trommelfell.
„Es weht ein leiser Wind. Hört mal, wie er zwischen den kahlen Ästen rauscht. Und spürt, wie er sich auf der Haut anfühlt.“ – Gehen Sie umher und machen Sie beim Ausatmen ein leises Windgeräusch. Streichen Sie mit dem Tuch über die Hände und die Köpfe der Kinder.
„Auf einmal verziehen sich die Wolken. Die Sonne kommt hervor und wärmt unser Gesicht. Könnt ihr die Sonnenstrahlen spüren?“ – Gehen Sie von Kind zu Kind und lassen Sie die Klangschale erklingen. Umkreisen Sie dabei den Körper der Kinder. Warten Sie jeweils, bis der Ton nicht mehr zu hören ist.
„Auch die Vögel freuen sich über die warmen Sonnenstrahlen. Eine kleine Meise fängt an zu zwitschern.“ – Lassen Sie das Glöckchen läuten.
„Es wird langsam dunkel und es ist Zeit, wieder nach Hause zu gehen.“ – Klopfen Sie leicht auf die Trommel.
„Endlich sind wir wieder zu Hause und können unsere Winterjacke ausziehen.“ – Gehen Sie von Kind zu Kind und ziehen Sie langsam die Decken weg.
„Ihr könnt gern noch etwas liegen bleiben. Oder ihr macht die Augen auf und setzt euch langsam hin. Bleibt aber bitte noch leise, damit die anderen Kinder noch entspannen können.“
Je nach Entwicklungsstand der Kinder können Sie die Geschichte noch erweitern und weitere Instrumente einfließen lassen. Ein Regenmacher könnte einen kleinen Bach darstellen oder mit Klangstäben imitieren Sie das Hufgetrappel von Pferden.
Pro Kind benötigen Sie:
Außerdem: