Wenn die Kleinkinder mit Kastanien, Blättern und Nüssen hantieren, lernen sie das Aussehen dieser Herbstfrüchte kennen. Mit dem Einsatz der Naturmaterialien in einer Klanggeschichte fördern Sie die Kinder im Bereich Musik.
Setzen Sie sich mit den 3 Kindern auf den Boden und legen Sie die Herbstfrüchte vor sie. Die Kinder können sich für ein Material entscheiden und damit hantieren. Über diese Experimentierphase können sie herausfinden, wie die Materialien klingen und welche verschiedenen Geräusche sich damit erzeugen lassen.
Text: |
Bewegungen: |
---|---|
Eine kleine Maus raschelt durch das Laub. |
Ein Kind bewegt die Blätter in seinen Händen hin und her. |
Plötzlich gibt es neben ihr einen Knall.- | Ein Kind lässt die Kastanie auf den Boden fallen. |
Eine Kastanie ist vom Baum gefallen. | Das Kind zeigt auf die Kastanie. |
Sie rollt eine Weile vor sich her. | Das Kind stößt die Kastanie eine Weile vor sich über den Boden. |
Da knallt es neben ihr noch mehr. | Ein Kind lässt die Walnuss auf den Boden fallen. |
Eine Walnuss fiel zu Boden. | Das Kind zeigt auf die Walnuss. |
Die Maus denkt: „Diese Beute wird sich lohnen.“ | Reiben Sie sich über den Bauch. |
Sofort bricht sie die Schale auf und frisst ihr leckeres Inneres auf. | Ein Kind reibt die beiden Wallnussschalenhälften aneinander. |
Dann raschelt sie weiter durch das Laub | Ein Kind bewegt die Blätter mit seinen Händen hin und her. |
sucht hier und da was sie noch braucht. |
Achten Sie darauf, ob teilnehmende Kinder eine Walnuss-Allergie haben.
Für 3 Kleinkinder benötigen Sie: