In diesem Angebot füllen Sie für die Kinder Mehl in Luftballons. So entstehen Bälle, die man prima in der Hand hin und her knautschen kann. Das trainiert die Feinmotorik und macht außerdem viel Spaß.
Einen Knautsch-Ballon bereiten Sie folgendermaßen vor: Füllen Sie das Mehl mit dem Trichter in die PET-Flasche. Jetzt pusten Sie den Ballon auf und stülpen den vollen Ballon, ohne ihn zu verknoten, über den Flaschenhals. Dabei muss man schnell sein! Nun können Sie das Mehl aus der Flasche in den aufgeblasenen Ballon füllen. Ziehen Sie den Ballon vorsichtig von der Flasche ab und lassen Sie langsam die Luft entweichen. Gut verknoten.
Die Kinder malen mit dem Permanentmarker auf den gefüllten Ballon ein Gesicht. Jetzt ist der Knautsch-Ballon fertig. Den Ballon kann man jetzt mit den Händen super zerknautschen.
Vorsicht vor spitzen Gegenständen! Die Ballons könnten sonst kaputtgehen.
Pro Knautsch-Ballon:
Außerdem: