Kneipp-Anwendungen sind auch für Kinder schon hervorragend geeignet, um das Immunsystem zu stärken. Sie wirken aber auch entspannend, da das Wassertreten angenehme taktile Reize an den Füßen spendet. Mehr als 380 Kitas in Deutschland setzen mittlerweile schon auf das Gesundheitskonzept des Allgäuer Pfarrers Sebastian Kneipp.
Füllen Sie das Wasser in die Wanne, das Wasser sollte bis circa eine Hand breit unter das Knie der Kinder reichen. Idealerweise führen Sie das Angebot im Freien oder im Waschraum durch.
Die Kinder ziehen ihre Strümpfe und Hosen aus. Nacheinander können Sie dann in die Wanne zum Wassertreten kommen. Das funktioniert so:
Wie ein Storch schreitet das Kind durch das Wasser. Bei jedem Schritt hebt es einen Fuß ganz aus dem Wasser. Wenn es dem Kind zu kalt wird, verlässt es die Wanne. Das Wasser streift es dann mit den Händen von den Füßen ab. Nun läuft es solange herum, bis die Füße wieder warm geworden sind. Dann wird sich wieder angezogen.
Kneipp-Anwendungen erzielen nur eine Wirkung, wenn Sie regelmäßig durchgeführt werden.