Für das anstehende Erntedankfest backen Sie mit den Kindern zusammen knusprige Kürbiscracker. Indem die Kinder die Zutaten abmessen und den Teig in verschiedene Formen schneiden, trainieren Sie ihre mathematischen Vorläuferfähigkeiten. Das Ergebnis ist eine leckere herzhafte Alternative zu süßem Gebäck.
Legen Sie allen in der Küche bereit.
Treffen Sie sich mit 4 Kindern in der Küche. Erzählen Sie ihnen, dass Sie für das anstehende Erntedankfest herzhafte Kräcker mit Kürbiskernen backen möchten. Laden Sie die Kinder ein, Ihnen dabei zu helfen.
Hierfür waschen sich zunächst alle die Hände und ziehen sich Küchenschürzen an. Dann wiegen die Kinder die trocknen Zutaten ab und vermischen sie mit dem Kochlöffel in der Schüssel. Anschließend wiegen Sie die Butter ab und bröseln sie mit den Händen in dieses Gemisch. Dann messen Sie das Öl und fügen es hinzu. Schließlich lässt ein Kind langsam das abgemessene Wasser dazulaufen, während ein anderes Kind mit dem Kochlöffel rührt. Am Ende wird alles mit den Händen verknetet und eventuell noch etwas Wasser hinzugefügt, bis ein gebundener Teig entsteht. Diesen teilen sich die Kinder auf und rollen ihn mit den Nudelhölzern etwa 3 cm dick aus. Falls der Teig klebt, können die Kinder Mehl zum Ausrollen verteilen. Nun schneiden die Kinder mit den Messern den ausgerollten Teig in Dreiecke, Rauten oder Vierecke und verteilen die Teile auf den Backblechen. Backen Sie die Cracker bei 200 Grad ca. 10 Minuten und geben Sie acht, dass sie nicht braun werden. Die ausgekühlten Cracker sammeln Sie in den Keksdosen und bewahren sie an einem trocknen Ort bis zum Erntedankfest auf.
Passen Sie auf, dass die Kinder den rohen Teig nicht naschen.
Anstatt der Kürbiskerne können Sie z. B. auch Sonnenblumenkerne oder Rosinen nehmen.
Für 2 Backbleche Kräcker benötigen Sie:
Außerdem: