Die Kinder können Ihnen bei der Zubereitung der Mais-Chips helfen und lernen dabei etwas über den Umgang mit Lebensmitteln sowie deren Namen. Die Mais-Chips sind eine gesunde Knabberalternative als kleine Zwischenmahlzeit.
Legen Sie die Zutaten und Materialien auf einem Tisch in Arbeitshöhe der Kinder bereit.
Die Kinder geben das Mehl in die Schüssel. Dann lassen Sie Wasser aufkochen und messen 50 ml ab, die Sie vorsichtig auf das Mehl geben.
Achten Sie darauf, dass die Kinder sich nicht am heißen Wasserkocher verbrennen und darauf, dass sie ihre Finger nicht in die heiße Teigmasse stecken.
Nutzen auch Sie zunächst die Gabel, um das Mehl, die Prise Salz und das Wasser miteinander zu verkneten. Wenn eine homogene Masse entstanden ist und der Teig abgekühlt ist, können die Kinder ihn mit den Händen in der Schüssel kneten.
Dann legen Sie ihn auf das mit Backpapier ausgelegte Blech und drücken ihn mit den Handinnenflächen möglichst flach. Als Nächstes breiten Sie das zweite Backpapier darauf aus und walzen mit dem Nudelholz so lange darüber, bis der Chipsteig so dünn wie möglich ausgerollt ist.
Nun ziehen Sie das oben liegende Papier wieder ab. Als Nächstes können Sie das Öl auf den Teig geben und mit dem Pinsel gleichmäßig verteilen. Zum Schluss kommt alles bei 200 °C für etwa 10 Minuten in den Backofen. Den noch heißen Teig zerteilen Sie mit dem Messer in kleine Dreiecke.
Diese können die Kinder besonders gut in die Hand nehmen. Daran lutschen und kauen. Bieten Sie die Chips als kleinen Snack zwischendurch an oder zusammen mit verschiedenen Dips auf einem Ihrer Feste.
Für 1 Blech Mais-Chips benötigen Sie: